


Jetzt live

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir liefern euch auch in diesem Jahr ein volles Programm mit mehr als 20 Live-Veranstaltungen von der Automechanika 2022 in Frankfurt – in Kooperation mit der Automechanika, dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sowie Hella und Hella Gutmann. Auf unseren YouTube-Kanälen könnt ihr kostenlos und ganz bequem von überall aus mit dabei sein.





Für euch gibt es spannende Live-Workshops, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen – in vielen Fällen gemeinsam mit den Autodoktoren! Und ihr könnt sogar teilnehmen und über den Chat eure Fragen zur Veranstaltung stellen.
Hier findet ihr unser Programm:



AUTOMECHANIKA 2022
13. bis 17. September
Wir liefern euch auch in diesem Jahr ein volles Programm mit mehr als 20 Live-Veranstaltungen von der Automechanika 2022 in Frankfurt – in Kooperation mit der automechanika, dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sowie Hella und Hella Gutmann. Auf unseren YouTube-Kanälen könnt ihr kostenlos und ganz bequem von überall aus mit dabei sein.





Für euch gibt es spannende Live-Workshops, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen – in vielen Fällen gemeinsam mit den Autodoktoren! Und ihr könnt sogar teilnehmen und über den Chat eure Fragen zur Veranstaltung stellen.
Hier findet ihr unser Programm:
Praxisnahes Arbeiten mit autoFACHMANN Digital
Mit: Holger Zietz, Vogel Communications Group

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
THG-Quotenhandel: Wie können Autohäuser daraus Nutzen für ihre Kunden erzeugen?
Neben der Vermittlung von Kunden können Autohäuser auch einen eigenen Vermarktungsvertrag über THG-Quoten mit ihren Kunden abschließen. Außerdem können sie eine Vergütung für ihre Ladesäulen beantragen.
Mit:
Marcus Weller, ZDK
Andreas Lindhorst, ZusammenStromen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Praxisnahes Arbeiten mit autoFACHMANN Digital
Mit: Julia Moßner-Klett, Vogel Communications Group

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
eCar-Service: Dienstleistungen rund um Elektrofahrzeuge in Kfz-Werkstätten
Teil 1: Instandsetzung von HV-Batterien
Das Kfz-Gewerbe tritt in allen Bereichen für einen effektiven Klimaschutz und eine wirksame CO2-Reduzierung ein. Ein wesentlicher Baustein hierzu ist die Elektromobilität. Welche neuen Dienstleistungen und Geschäftsfelder sich hierbei für Kfz-Werkstätten ergeben.
In Teil 2: Die Marke „eCar-Service“ als Zeichen für E-Kompetenz
Hier werden die Hintergründe und Voraussetzungen zur Einführung der Marke “eCar-Service” erläutert und diskutiert.
Mit:
Michael Dittmar, Dittmar und Stachowiak GmbH
Rainer Kühl, KTI
Jeffrey Kilian, ZDK
Lars Kopka, BGHM
Werner Steber, ZDK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kabelbaum-Reparatur! Neue Werkzeuge von GEDORE KLANN
In diesem Live-Workshop mit den Autodoktoren zeigt GEDORE KLANN das neue Crimpwerkzeug zur Reparatur von Kabelbäumen. Außerdem zeigen die Experten Rückformwerkzeuge für Radbolzengewinde.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Workshop eCar-Service
Am Polestar wird gezeigt, welche Arbeiten an einem modernen batteriebetriebenen Elektrofahrzeug (BEV) mit der “S2-Qualifikation” möglich sind. Der Hintergrund / die Historie zur “HV-Qualifizierung” und welche Möglichkeiten sich für Kfz-Betriebe hieraus ergeben.
Mit:
Johannes Müller, TAK
Werner Steber, ZDK
Den Autodoktoren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lehren und Lernen an der Berufsschule mit autoFACHMANN Digital
Mit: Holger Zietz, Vogel Communications Group

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Akquise von Nachwuchskräften in Zeiten des Fachkräftemangels
Sylvia Gerl stellt die Arbeit der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) und erklärt, wie Kfz-Betriebe davon bei der Gewinnung von Nachwuchskräften profitieren können.
Mit:
Sylvia Gerl, BFC
Andrea Patzelt, Personalvermittlerin

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Multi-Risk-Police für Betriebe bis 1,5 Millionen Euro Umsatz
Welchen Versicherungsschutz brauchen Kfz-Betriebe für eine bedarfsgerechte Absicherung?
Mit: Christian Stettner, Nürnberger Automobil Versicherungsdienst

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
AÜK Lessons Learned
Der Technische Leiter und der Qualitätsmanagementbeauftragte der Inspektionsstelle AÜK gehen auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der
Akkreditierten Überprüfung im Kfz-Gewerbe (AÜK) ein.
Mit:
Rolf Böldicke, ZDK
Werner Steber, ZDK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mitgebrachte Ersatzteile und andere Rechtsfragen im Kfz-Betrieb
Hier kommen Rechtsfragen aus der Werkstattpraxis zum Gespräch. Wie sieht es z. B. mit der Gewährleistung aus, wenn Werkstätten mitgebrachte Ersatzteile von Kunden einbauen?
Mit:
Thomas Lehmacher, ZDK
Den Autodoktoren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
AÜK - Und wie geht’s weiter?
Mit der Akkreditierung sind noch nicht alle Entwicklungen abgeschlossen. Was in den kommenden Monaten in Sachen Bremsprüfstand, Scheinwerfereinstellprüfsystem, Manometer, PN-Messung zu erwarten ist, wird diskutiert.
Mit:
Detlef Peter Grün, ZDK
Uwe Nickel, TÜV Nord
Hans-Walter Kaumanns, ZDK
Werner Steber, ZDK
Andreas Zühlke, TAK Cert

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Azubi-Marketing für Kfz-Betriebe
Wie kann ich digitale und soziale Medien nutzen und neue Auszubildende ansprechen? Wie können sich Kfz-Betriebe als attraktive Arbeitgeber positionieren?
Mit: Claudia Kefferpütz, ZDK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Automobilhandel: Zukunftsmodell Agentursystem?
Welche Vor- und Nachteile haben Agenturmodelle im Vergleich zum klassischen Händlermodel und was bedeutet das für den stationären Autohandel?
Mit:
Marc Voß, ZDK
Ubbo Latajka, Vizepräsident von VCDP und ACCDE

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
SERMA – heute und Morgen
Was SERMA ist und was es für Kfz-Betriebe bedeutet, wird erläutert. Das Vorgehen zur Beantragung der SERMA-Zulassung und Autorisierung wird präsentiert.
Mit:
Detlef Peter Grün, ZDK
Svenja Kley, ZDK
Werner Steber, ZDK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hochvolt in der Werkstatt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeiten mit dem EuroDFT, Remote Diagnose
In dem Workshop geht es um die Arbeit mit dem EuroDFT und die Remote Diagnose. Es wird z. B. auch gezeigt, wie sich ein weiterer Schlüssel für das Fahrzeug anlernen lässt.
Mit:
Dominik Lutter, ZDK
Albert Frische, TAK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Digitalisierung und offene Telematik-Plattformen im Fahrzeug
Grundlage für einen fairen und interessensgerechten Zugriff auf fahrzeuggenerierte Daten ist die Schaffung einer “Offenen Telematik-Plattform” (OTP) im Fahrzeug.
Mit: Dominik Lutter, ZDK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vorstellung Neues DAT-Tool

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
“Alles außer fossil“
Die verschiedenen Facetten einer Mobilität ohne fossile Kraftstoffe werden diskutiert.
Mit:
Detlef Braun, Messe FF
Dr. Tobias Block, eFuel Alliance e.V.
Stefan Gerwens, ADAC
Jens Gieseke, MdEP
Detlef Peter Grün, ZDK

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gesellenprüfung Digital
Daniel Winkler berichtet über die bisherigen Erfahrungen mit der digitalen Gesellenprüfung im Kfz-Gewerbe und welche Weiterentwicklungen es in Zukunft geben wird.
Mit: Daniel Winkler

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wettrennen mit den Azubi-Autos
Jugendliche machen ein Wettrennen mit den Autos, die sie selbst am Ausbildungsstand mit ZKF, BFL und ZDK zusammengebaut haben.
Mit:
Claudia Kefferpütz, ZDK
Jugendliche

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
AU ab 2023
Erfahren Sie, was wirklich zählt!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
DAT-Umfragedaten zu E-Fuels

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Projektvorstellung „E-Fuels for Future“
An dem “E-Fuels-Testfahrzeug” werden die Hintergründe und die Ergebnisse des Projekts “E-Fuels for Future” dargestellt.
Mit:
Prof. Dr. Reinhard Kolke, ADAC
Werner Steber, ZDK
Alexander Vorbau, UNITI
Den Autodoktoren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diagnose von morgen – Multitalente für Multimarken

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren